Es gibt eine Frucht, die in der menschlichen Entwicklungsgeschichte praktisch als unvergänglich erscheint: Kokosöl! Es handelt sich bei dieser schließlich nicht um einen stetig wechselnden Diät- oder Lebensmitteltrend, sondern um einen Pflanzenstoff, der bereits seit tausenden von Jahren existiert. Anfangs wurde er von Menschen, die in den Tropen lebten, genutzt, um etwa Kokosnussfleisch, Milch, Saft und Öl zuzubereiten. Doch auch als medizinisches Heilmittel wird Kokosöl seit jeher geschätzt.
Die wissenschaftliche Bezeichnung von Kokosöl lautet Cocos Nucifera, was wörtlich übersetzt „Nusstragend“ bedeutet. Diese Art von Öl weist eine lange und weltweit respektierte Geschichte in zahlreichen Kulturen auf. Viele von diesen konnten nur durch dieses überleben. Dazu gehören etwa die Indianerstämme des Pazifikraumes, die Kokosöl als Heilmittel für praktisch alle Krankheiten ansahen. Viele nennen es noch heute als das „gesündeste Öl auf der Erde. “
Die Kokospalme, welcher auch die Kokosnuss entstammt, ist bekannt als sogenannter „Baum des Lebens“. Sie bringt mit dieser nicht nur ein bewährtes Heilmittel, sondern auch eine erstaunliche Ernährungsquelle mit unglaublicher Qualität hervor. Die Kokosnuss gilt als sogenanntes funktionelles Lebensmittel. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Fetten, besitzt aber auch heilende Eigenschaften.
Die heutige Wissenschaft beschäftigt sich intensiv mit der Tradition der Nutzung von Kokosöl. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Menschen dieses Öl anderen Arten vorziehen, um von den genannten Vorteilen im möglichst großen Maße profitieren zu können. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen zu verstehen, in welcher Form Kokosöl Ihre Gesundheit positiv beeinflussen kann und wie sie dieses zugleich als funktionelles Lebensmittel nutzen können.
Es muss nichts Innovatives in einem Labor erfunden werden, um gesund zu leben. Die Natur bietet alles, was für eine möglichst lange Lebensdauer ausreicht. Möglicherweise erscheint Ihnen das im ersten Moment nicht plausibel. Doch lesen Sie einfach weiter, und Sie werden schnell feststellen, warum selbst die moderne Wissenschaft zu schätzen weiß, dass die Kokospalme als „Baum des Lebens“ bezeichnet wird.